2025 – heute
Andreas Müller
Andreas Müller ist 1982 in Trier geboren und wohnt im Nachbarort Bekond. Mit 9 Jahren begann er mit der Ausbildung an der Posaune und absolvierte in jungen Jahren die D-Lehrgangsreihe auf diesem Instrument. Aufbauend nahm er erfolgreich am C1-Lehrgang teil und dirigierte anschließend bis ins junge Erwachsenenalter verschiedene Jugendorchester (Bekond-Klüsserath, Trier-Tarforst, Kenn). Während des Sammelns dieser ersten Dirigiererfahrungen bildete er sich mit verschiedenen Lehrgängen im Dirigat weiter und übernahm mit 21 Jahren zum ersten Mal die Leitung eines Erwachsenenorchesters – die Feuerwehrkapelle Klüsserath, die er bis zu seinem 36 Lebensjahr dirigierte. Zwischenzeitlich war er zusätzlich 4 Jahre musikalischer Leiter der Musikvereinigung Bernkastel-Kues.

2014-2023
Carolin Welter
Carolin Welter ist 1997 geboren und wohnt in Mehring. Ihre musikalische Ausbildung begann zuerst auf der Trompete, allerdings entdeckte sie bereits zwei Jahre später ihre Liebe zum tiefen Blech. In einer Bläserklasse in Trier lernte sie die ersten Töne auf der Posaune und im Anschluss an diese nahm sie Einzelunterricht bei Jochen Hofer. Ab der 9. Klasse besuchte Carolin das Landesmusikgymnasium in Montabaur und wurde zu dieser Zeit Jungstudentin in Köln bei Ulrich Flad. Als mehrfache erste Bundespreisträgerin im Wettbewerb Jugend Musiziert sammelte sie die notwendige Erfahrung, die ihr zum Einstieg für ein Studium der Orchestermusik in Saarbrücken verhalfen. Begonnen hat sie dieses im Jahr 2017 bei Guilhem Kusnierek und beendet mit dem Bachelor of Music im Jahr 2021. Seit 2022 arbeitet Carolin Welter als Lehrkraft für Posaune und musikalische Früherziehung an der Kreismusikschule Trier-Saarburg.
